Zum Hauptinhalt springen

Die Gothaer im Kern digital gestalten

Uns genügt es nicht, die Gothaer auf dem neuesten Stand der Technik zu halten. Unser Ziel ist vielmehr, sie im Kern digital zu gestalten – also so viele Prozesse wie möglich zu digitalisieren. Wie wir das erreichen wollen? Durch eine innovative und kontinuierliche Weiterentwicklung von Technik und Arbeitsorganisation. Durch die enge Zusammenarbeit unserer IT mit den Gothaer Fachbereichen. Und durch kreative Lösungen, die den strengen Vorgaben zur Datensicherheit und den hohen Anforderungen an die IT-Security gerecht werden.

Für die Gothaer sind wir ein unverzichtbarer Partner und Möglichmacher auf dem Weg der Digitalisierung. Und für dich als (angehende*n) IT-Spezialist*in ein Top-Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und besten Karrierechancen.

Die Gothaer IT ist… 

#digital #vernetzt #innovativ #integrativ #serviceorientiert #belastbar #unkompliziert #agil #begeisterungsfähig #proaktiv #zukunftsorientiert #modern #offen #effizient #engagiert #inspiriert #motiviert #teamfähig #interaktiv #lösungsorientiert #praxisnah #flexibel #zeitgemäß #zuverlässig #erreichbar

Unsere Projekte

Damit du einen guten Eindruck davon bekommst, was uns zurzeit beschäftigt und umtreibt, hier ein paar aktuelle IT-Projekte:

Cloud@Gothaer: Cloud Services für die Gothaer nutzbar machen

Das Thema Cloud treibt viele Menschen um, sowohl beruflich als auch privat. Dabei ist vielen gar nicht bewusst, dass im Hintergrund Cloud Services laufen. Die Verbreitung und der Nutzen dieser Services wachsen rasant.

Mit Cloud@Gothaer bereiten wir strategische Weichenstellungen vor und setzen diese im zweiten Schritt um. Unser Ziel: Dass die Gothaer Cloud Services verstärkt und in voller Breite einsetzen kann.

In einem stark regulierten Umfeld wie der Versicherungsbranche ist dies von besonders großer Bedeutung: Auf diese Weise können auch wir die Geschwindigkeit nutzen, die die Cloud-Technologie uns bietet.

goDeep – datenbasierte Gothaer 

Das Gold des 21. Jahrhunderts: Daten sowie der verantwortungsvolle und sichere Umgang mit ihnen. Mit GoDeep stellen wir die technischen, organisatorischen und fachlichen Weichen dafür, dass sich die Gothaer zu einem datenbasierten Unternehmen transformieren kann. Unser Ziel: „Datenschätze“ noch effizienter und vielfältiger zu nutzen.

Mit dem neuen „Next-Gen Data Warehouse“ können wir auf Basis von Daten Standard- und Ad-hoc-Reportinglösungen bauen. Mit der „Analytics-Plattform“ haben die Fachbereiche darüber hinaus die Möglichkeit, Daten über innovative analytische Verfahren (u. a. künstliche Intelligenz) zu generieren. Und über die zentrale Datenhaltung entsteht sukzessive ein datenqualitätsgesicherter Single-point-of-truth.

GoSMART – Transformationsprogramm der Gothaer Allgemeine 

Wir erfinden die Bestandsverwaltung des Sachversicherungsgeschäfts neu: mit GoSMART! Damit schaffen wir die konzeptionellen und technischen Voraussetzungen dafür, Produkte sowohl im Vertrieb als auch im Betrieb künftig noch deutlich unkomplizierter und zügiger abzuwickeln.

Notwendig für die Transformation sind Standardisierung und Automatisierung sowie Konnektivität – die technische Anbindung z. B. an Vertriebspartner*innen und andere externe Dienstleister. Dabei setzt die Gothaer auf eine komponentenbasierte Standardsoftware-Lösung für Versicherungsunternehmen. Die neue Technik wird aktuell von uns in die bestehende Anwendungslandschaft der Gothaer integriert.

Unser IT-Handwerkszeug

Wir nutzen folgende Entwicklungsumgebungen:

Intellij, Eclipse, Visual Studio Code, TSO/ISPF 

… sowie diese Programmiersprachen und Frameworks:

Java, Java EE, Spring Boot, Java Script, Type Script, Vue.js, Kotlin, Python, Cobol, REST,  Webpack & Vite, SCSS, Windi, Nuxt , REXX, JCL, Assembler 

Wir arbeiten auf diesen Plattformen:

Linux, Windows, z/OS, Kubernetes, Azure 

Wir nutzen folgende Application-Server:

JBOSS, IMS/TM, CICS/TS 

Bei der Entwicklung unterstützen uns:

Git, Maven, Instana, SonarQube, Changeman

Unsere Daten fühlen sich wohl in:

PostgreSQL, Db2, MSSQL, Kafka, MQ 

Zum Testen benutzen wir:

Mockito, RestAssured, Selenide, HP ALM, SoapUi, Tracemaster, Dumpmaster, InSync

Freie Entfaltung, um gemeinsam Neues zu entwickeln

  • für alle Gothaer IT-Mitarbeiter*innen möglich: mobiles Arbeiten
  • optimale Vereinbarkeit von Familie & Beruf und sehr gute Work-Life-Balance durch Teilzeit, Gleitzeit, flexible Arbeitszeiten und Angebote aus dem Konzern heraus, wie die Leistungen des pme Familienservice
  • aktuell in Entstehung: neue Arbeitswelten – offene, moderne Büroflächen

Es liegt uns am Herzen, dass sich unsere Mitarbeiter*innen rundum wohlfühlen! Darum fokussieren wir uns darauf, was wir tun können, damit unsere Mitarbeiter*innen ihren Job mit Begeisterung und Freude ausführen, mit den Anforderungen aus der modernen Arbeitswelt gelassen umgehen und lernen, gut auf sich selbst zu achten.

Diese bereichsübergreifende Community bietet Angebote und Perspektiven speziell für Frauen in der IT. Wir möchten sie auf ihrem beruflichen Pfad bei der IT der Gothaer unterstützen – ganz gleich, ob es um pure Vernetzung, mehr Transparenz oder konkrete Hilfestellung bezüglich des nächsten Karriereschritts geht. 

Auch die IT der Gothaer wird zunehmend agil. So arbeiten wir teils bereits in agilen Teams zusammen. Diese organisieren sich selbst – in einer für sie angemessenen Form. Mehr zur Transformation hin zu einer agilen Organisation findest du hier.

Insights aus erster Hand

Du möchtest wissen, wie es ist, bei der Gothaer Systems zu arbeiten? Und wie viel Spaß dein Job jeden Tag machen kann? Unsere Mitarbeiter*innen geben dir einen authentischen Einblick.

Unsere Top Jobs

Als einer der fünf größten Versicherungsvereine in Deutschland haben wir nicht nur eine große Anzahl an Mitarbeiter*innen, sondern auch eine Vielzahl an ganz unterschiedlichen Positionen und Tätigkeitsbereichen, für die wir neue Talente suchen. Es lohnt sich also immer, einen Blick auf unseren Stellenmarkt zu werfen.

Stellenbezeichnung

Unternehmen

Einstiegslevel

Standort